| dieses Wochenende hatten wir den Kurs mit HP Tobias Eisenkolb über Urin-Funktions-Diagnostik. Das System ist extrem Praxis-nahe und Praxis-relevant. Urin ist der bessere Saft für die funktionelle Diagnostik - Urin ist als Aus-Scheidung und Abfall des Körpers "akut" und spiegelt damit relativ direkt und viel stärker und deutlicher den akutellen körperlichen Status wider - im Vergleich zu Blut
- Blut ist als inneres "Nähr- und Transport-Milieu" wird möglichst lange möglichst gleichmässig und optimal von den beteiligten Organen "in der Norm" gehalten. Erst wenn Kompensations-Mechanismen schon weit ausgereizt sind sehen wir hier entsprechende Veränderungen der Organ-Funktionen.
 ...... ..... ...... Aus dem obigen Bild kann ich zB sofort ablesen - jetzt nach dem Kurs - Nieren - Detox-Funktion ist gut (stark gefärbter Urin, hohes spezifisches Gewicht)
- Dysbiose im Darm sogar mit Fäulnis-Prozessen (brauner Niederschlag im 3ten Röhrchen)
- keine Funktions-Schwäche von Galle und Leber (gleiche schöne Cognak-Färbung im Röhrchen 4 und 6)
- Enzym-Mangel der Bauchspeicheldrüse (exokrine Insuffizienz) durch Niederschlag im Röhrchen 5.
d.h. wir sehen dass die Verdauungsleistung durch mögliche Überlastung des Pankreas geschwächt ist und wohl desswegen Fäulnis im Darm besteht, wir würden hier die Ernährung überprüfen ev. modifizieren und Verdauungs-Enzyme dazu geben sowie die Pankreas-Funktion mit Pankreas-Mitteln anregen. Wo bitte kann man so eine Funktions-Diagnostik noch in wenigen Minuten ohne Labor zu niedrigen Kosten bekommen? .... .... .... wir werden diesen Kurs wieder durchführen! --> ganzen Artikel lesen |
No comments:
Post a Comment